Das IT-Radar-Team

...forscht schwerpunktmäßig in den Bereichen Softwareentwicklungsprozesse und elektronische Signaturen. Seit Oktober 2009 koordiniert er die Tätigkeiten des IT-Radars in Leipzig und seit Mai 2010 am Standort Duisburg-Essen.
Stefanie Griebe (M.A.)
...studierte Germanistik und arbeitete als freie Journalistin. Seit 2012 ist sie beim IT-Radar mit redaktionellen und grafischen Aufgaben am Standort Duisburg-Essen betraut.
Andreas Heinecke (Dipl.-Inf. (FH))
...forscht schwerpunktmäßig in den Bereichen Software-Architekturen für mobile Systeme und Modellgetriebenes Testen. Seit 2010 koordiniert er die Tätigkeiten des IT-Radars am Standort Leipzig.
Katharina König (Eth./Afr. M.A.)
...studiert Technische Redaktion und Wissens-kommunikation (MA) an der Hochschule Merseburg (FH). Beim IT-Radar ist sie mit redaktionellen und grafischen Aufgaben betraut.
Philipp Rothmann
...studiert Technische Redaktion und Wissens-kommunikation (MA) an der Hochschule Merseburg (FH). Beim IT-Radar ist er mit redaktionellen sowie gestalterischen Aufgaben betraut und zuständig für die Ton- und Videobearbeitung.
Michaela Trebing
...studiert Praktische Sozialwissenschaften, Geschichte und Anglistik (MA) an der Universität Duisburg-Essen. Beim IT-Radar ist sie mit redaktionellen Aufgaben betraut.
Verena Breuer (Germ./Rom. B.A.)
...studiert Literatur und Medienpraxis sowie Französische Sprache und Kultur an der Universität Duisburg-Essen. Zuvor absolvierte sie ihren Bachelor in Deutsch-Französische Studien an der Universität Bonn und der Sorbonne in Paris. Beim IT-Radar ist sie mit redaktionellen Aufgaben betraut.
Ehemalige Mitarbeiter
Sören Blom
...war von Juli 2006 bis Dezember 2009 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Angewandte Telematik/e-Business der Universität Leipzig tätig und für die Abteilung Architektur verantwortlich. In dieser sind alle Industrie- und Forschungsprojekte des Lehrstuhls angesiedelt, deren Gegenstand Software-Architekturen sind. Daneben koordinierte er die Tätigkeiten des IT-Radars.
André Köhler
...war von September 2003 bis Dezember 2009 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Angewandte Telematik/e-Business an der Universität Leipzig tätig und für die Abteilung Prozesse zuständig. In dieser sind alle Industrie- und Forschungsprojekte der Professur angesiedelt, deren Gegenstand Geschäfts- oder Softwareprozesse sind. Außerdem koordinierte er die Tätigkeiten des IT-Radars.
Birte Knäpper
...studierte Diplom-Journalistik und Französistik an der Universität Leipzig. 2006/2007 volontierte sie bei der "Rhein-Zeitung" in Koblenz. Zuvor hat sie bei mehreren Regionalzeitungen sowie einer Fernsehproduktionsfirma und beim Lokalradio journalistisch gearbeitet.
Von August 2008 bis Dezember 2009 war sie zuständig für die journalistische Betreuung des IT-Radars.